Effiziente Serverüberwachung leicht gemacht.
Die Überwachung von Servern ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und Verfügbarkeit von Webdiensten. Ich verwende netdata.
Das ist aber nicht öffentlich und dürfte den Website Nutzer auch oft überfordern. Mit meinem neuen Apache-Überwachungsskript wird diese Aufgabe einfacher und effizienter. Dieses Bash-Skript bietet eine Echtzeit-Analyse des Serverstatus und stellt die Informationen in einem benutzerfreundlichen HTML-Format dar.
Da das Script via Cronjob alle 5 Minuten aufgerufen wird und als Ergebnis eine statische Webseite erstellt, kann es von jedem interessierten User betrachtet werden, der die URL kennt.
Hier sind die Hauptfeatures im Überblick:
Server Uptime Anzeige
CPU-Load Visualisierung
Apache Worker Monitoring
Eine tabelrische Anzeige des Scoreboards
Tooltips für zusätzliche Informationen
Responsive Design
Einfache Anpassung und Integration
Das Skript nutzt wget
, um den Serverstatus von einer definierten URL abzurufen und speichert die Daten temporär. Es verarbeitet diese Daten und erstellt eine benutzerfreundliche HTML-Datei, die sich durch Stil und Übersichtlichkeit auszeichnet. Die Visualisierungen sind dank CSS und Javascript dynamisch und interaktiv.
Dieses Apache-Überwachungsskript ist ein unverzichtbares Werkzeug für Administratoren, die eine effiziente und übersichtliche Überwachung ihrer Server anstreben. Es vereint leistungsstarke Funktionen mit einer klaren und ansprechenden Darstellung, was die Serververwaltung erheblich vereinfacht.